Recken der Alten Welt
Recken der Freien Nation
Die Tochter der Admiralin
Tiana von Meslani ist die zwölf Winter alte, einzige Tochter der Admiralin der freien Nation von Malnesia. Sie wuchs sehr behütet in der Hauptstadt des Inselreiches, Meslan, auf, was dazu führte dass sie die restliche Welt nur aus Büchern und den Lehrstunden ihres Hauslehrers, Kalek von Masív, kennt.
Trotzdem ist sie aufgeweckt und scheint - wenigstens in Teilen - die Weitsicht ihrer Mutter zu besitzen. Allzu oft lässt sich Tiana allerdings von ihrem ungebremsten Heldenmut davon abhalten, den Ratschlägen ihres klugen Verstandes zuzuhören. Sie glaubt an die Wichtigkeit der Ideale, die man ihr seit jeher einprägte, und ist fest davon überzeugt sie zu verteidigen.
Die Admiralin der Freien Nation
Über die Admiralin der Freien Nation von Malnesia, Miriana von Meslani, kursieren auf den Inseln unzählige Gerüchte und nur wenige Wahrheiten, denn seit dem legendären Sieg ihrer Flotte aus Rebellen über die vereinten Armaden der imperialen Provinzen Dúl und Metir ist sie zu einer Art Sagengestalt aufgestiegen.
Stammt sie wahrlich vom ersten Seefahrer, Farik Harkin, ab?
Hat sie die Herrscherin des Imperiums der sechszehn Klingen in einem Duell besiegt?
Kann sie tatsächlich allein eine ganze Taverne leertrinken?
Sicher ist nur, dass sie es war die die geknechteten Seeleute der imperialen Provinz zu einer Revolte anstachelte, die sich nach Jahren des Bürgerkrieges in der Infernoschlacht vom Imperium losreißen konnten. Unter den Bewohnern wird Miriana als gerechte und ehrbare Herrscherin geliebt. Es ist klar, dass sollte ihr etwas zustoßen die Inseln ihrer größten Prüfung gegenüberstehen.
Der weise Hauslehrer
Einst war der Sohn des hochdekorierten Admirals, Harwig von Masív, der dúlschen Marine ein Feind der Revolutionsbewegung im heutigen Malnesia. Sein erstes Kommando und das Schiff seines Vaters erhielt er bereits in jungen Jahren nach seinem Abschluss der Offizierschule in Syrenien, der Hauptstadt Dúls. Schnell bemerkte er allerdings, dass er sich auf der falschen Seite der Geschichtsschreibung befand und wechselte die Seiten. Zusammen mit der heutigen Admiralin kämpfte er im Bürgerkrieg, der das Entstehen Malnesias ermöglichte.
Heute hat Kalek von Masív die hohe See hinter sich gelassen. Statt das Meer zu zähmen, versucht er den Geist eines Mädchens zu formen, dass nur Wellen im Kopf hat - Ganz so wie ihre Mutter. Er ist ein ruhiger, hochgebildeter Mann mit viel Lebenserfahrung, der nicht davor zurückschreckt, ein ungeduldiges Kind in seine Schranken zu weisen.
Der Wirbelwind der Herrin
Sunja Wirbelwind stammt, wie viele Bewohner der Inseln, nicht aus Malnesia, denn sie ist ein Kind einer Provinz des Imperiums der sechzehn Klingen. Welcher der zahlreichen Landstriche die erfahrene Seefahrerin entstammt, ist unbekannt, da sie nur selten über ihre Vergangenheit spricht.
Ihren Beinamen verdiente sich Sunja, in vielen Wintern des Dienstes als erste Offizierin der Herrin der Hochsee und enge Vertraute der Admiralin der Freien Nation, durch ihr temperamentvolles Auftreten. Trotz, oder möglicherweise genau deswegen, ist die wackere Seefahrerin ein hochgeachtetes Mitglied des Inselreiches und genießt den Respekt der meisten Bewohner, die ihren Namen zum Teil nur aus geflüsterten Erzählung über den Wirbelwind der Admiralin kennen. Zugleich ist Sunja sehr gut mit der Tochter Mirianas, Tiana, befreundet und versucht diese vor Unheil zu beschützen.
Diener der See
Bereits in frühen Jahren musste der erste Offizier der Wellenbrecher, Dárick Kiesberg, lernen, dass die Welt nicht gerecht ist. Von allen Kräften, die ihn umgaben, herumgeschubst und malträtiert wusste sich der Sohn des Bergarbeiters, Holbert Kiesberg, kaum selbst zu helfen. Als einziger Ausweg blieb die Flucht aus seiner Heimat, welche im fernen Nirka endete. Dort schloss sich Dárick der Marine an und wurde zu einem fähigen Seemann, den es schon immer in die Ferne zog. Er bereiste nahezu alle Provinzen des Imperiums der sechzehn Klingen von Küste zu Küste. So sah er das Rote Gebirge in Daranien, die verlassene Tempelstadt Waskra’Wahna im Süden Rinorans, das Kesselgebirge in Sin’Dre und schließlich auch die malnesianischen Inseln.
Auch Dárick schloss sich der von Miriana von Meslani angeführten Rebellion gegen die imperiale Provinz Dúl an. In kürzester Zeit wurde aus dem Seemann ein Bootsmann und aus diesem ein Offizier, der auf einem der wichtigsten Schiffe der Flotte, der Wellenbrecher, diente.
In der Freien Nation fand er schließlich die Heimat, die er stets gesucht hatte und dient unter anderem aus diesem Grund der Admiralin mit nahezu manischer Loyalität.
Die Schwalbe
An Bord der Wellenbrecher gibt es kaum jemand geheimnisvolleres als den zweiten Offizier Revis Schwalbenflug. Kaum ist über den Mann bekannt. Niemand weis woher sein Beinamen stammt und vor allem vorher er selbst kommt.
Während der Revolutionsbewegung, in der das heutige Malnesia sich von der imperialen Provinz Dúl abspaltete, war er seid dem frühsten Beginn der Bemühungen an der Seite der Admiralin. Kein Wort hat diese je über die Herkunft des narbenzerfurchten Mannes verloren. Durch harte Arbeit und Charme hat sich Revis allerdings unter den Seeleuten gemacht.
Gerüchten zufolge war er Teil der Dinjena, des Geheimdienstes der Provinz, doch ob dies der Wahrheit entspricht erfährt man vielleicht in meinem ersten Roman: "Das Erbe der Vahnen".
Recken des Königreiches der Leoranen
Der grinsende Schatten
Wie viele Kinder aus Waisenhäusern die Reihen der Klingen des Königs der Leoranen ausmachen ist unbekannt, doch Favarion von Tegriss gehört ohne Zweifel zu ihnen. Woher der Leoran kommt, weis niemand – Nicht einmal er selbst. Aufgewachsen ist er in Kahra’Wahna, der Hauptstadt des leoranischen Königreiches, und wurde dort seit seiner Kindheit zu einem Meister des Tötens ausgebildet. Es gibt kaum ein Gift, dass er nicht kennt, kaum einen Kampfstil, den er nicht beherrscht, und keinen Feind, den er nicht bezwingen kann. Wenigstens gibt er sich so, wenn seine Ordensschwester Fina nicht mithört.
Favarion von Tegriss ist ein stolzer Mann und weis welches Glück ihm mit seiner Frau, Mara, und seiner Tochter, Rikana, nach all den entbehrungsreichen Wintern unter der Knechtschaft des Adelsgeschlechtes derer von Tegriss gegeben wurde. Man könnte meinen es handle sich bei Favarion um einen grimmigen Kerl, der nur in abgehackten Halbsätzen spricht, doch man könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein, denn der überaus freche Leoran hat stets einen schlechten Witz oder einen flotten Spruch auf den Lippen.
Die Verstoßene
Man konnte ganze Chroniken mit der Geschichte der ältesten Tochter, und zukünftigen Erbin des Vermögens des Adelsgeschlechtes derer von Dur’Kov, füllen, doch wer besitzt ein solches Maß an Zeit?
Sicherlich nicht die Leoranin, die bereits in einem zarten Alter von ihren Eltern zu den Klingen des Königs der Leoranen gebracht wurde. Unter Lán, einem Meister des Ordens, wurde sie zusammen mit Favarion von Tegriss zur Fähigsten Meuchlerin ausgebildet, die Kahra’Wahna je gesehen hat. Trotzdem ist es nicht die Erfüllung ihrer Pflicht, welche die Leoranin antreibt. Ihr ist Kahra’Wagrar und die Stadt des Friedens herzlich egal, doch wofür Gasfinas Herz mit lautem Takt schlägt, ist die Gerechtigkeit – wurde ihr doch selbst so manches Übel angetan.
Sie ist neben Mara die gute Seele, die auf ihren Ordensbruder achtgibt. Zu schnell stellt dieser Unsinn an oder bringt sich und andere durch Hochmut in Gefahr, obgleich er es besser wissen sollte. Doch nicht nur ihm hilft sie oft und viel. Wo immer die Leoranin eine Chance sieht, die Welt ein kleines Stück besser zu hinterlassen, wird sie sie ergreifen. Würde es nach Gasfina gehen, dann trüge sie die Last der Welt auf ihren Schultern, damit niemand diese Bürde erdulden müsse.
Freie Recken
Beschreibungstitel
Fügen Sie eine Beschreibung des Tabs mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Wenn Sie Serviceleistungen anbieten, sollten Sie erläutern Sie, was die einzelnen Leistungen auszeichnet. Wenn Sie Tabs verwenden, um das Angebot eines Restaurants zu bewerben, beschreiben Sie, was die einzelnen Gerichte auszeichnet.
Zwei sind bereits
Beschreibungstitel
Beschreibungstitel
Fügen Sie eine Beschreibung des Tabs mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Wenn Sie Serviceleistungen anbieten, sollten Sie erläutern Sie, was die einzelnen Leistungen auszeichnet. Wenn Sie Tabs verwenden, um das Angebot eines Restaurants zu bewerben, beschreiben Sie, was die einzelnen Gerichte auszeichnet.
Beschreibungstitel
Fügen Sie eine Beschreibung des Tabs mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Wenn Sie Serviceleistungen anbieten, sollten Sie erläutern Sie, was die einzelnen Leistungen auszeichnet. Wenn Sie Tabs verwenden, um das Angebot eines Restaurants zu bewerben, beschreiben Sie, was die einzelnen Gerichte auszeichnet.